Bielefeld. 18 Nachwuchskräfte haben zum 1. September bei der DECKEL MAHO Pfronten GmbH ihre Ausbildung begonnen. Durch eine moderne betriebliche Ausbildung leistet der DMG MORI SEKI-Konzern einen wichtigen Beitrag zur Qualifizierung von jungen Menschen in der Region.
DMG MORI SEIKI hält den Au s bildungsstandard seit vielen Jahren auf einem hohen Niveau, um Fach- und Führungskräfte aus den eigenen Reihen rekrutieren zu können. Zu den Neuankömmlingen zählen zwei Industriekauffrauen und ein Industriekaufmann, vier Industriemechaniker, vier Elektroniker für Automatisierungstechnik, eine Mechatronikerin und fünf Mechatroniker sowie ein technischer Produktdesigner. In Kooperation mit der Hochschule Kempten beginnen außerdem zum 1. Oktober vier Auszubildende ein duales Studium in den Studiengängen Maschinenbau, Mechatronik und Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau. Insgesamt absolvieren aktuell 101 junge Menschen eine qualifizierte Berufsausbildung am Standort Pfronten.
Mit weltweit 257 Auszubildenden, davon 76 Neueinstellungen, leistet der DMG MORI SEIKI-Konzern einen entscheidenden Beitrag, um jungen Menschen einen attraktiven Einstieg in die Berufswelt zu ermöglichen. Das Unternehmen bietet Auszubildenden interessante Einsätze auf Branchenevents: So gehören zum Beispiel die Auszubildenden aus Pfronten mit zum Messeteam der AMB in Stuttgart (16.09. - 20.09.2014). Auf dieser bedeutenden Messe für Werkzeugmaschinen helfen sie bei Maschinenvorführungen, unterstützen den Vertrieb und empfangen internationale Kunden.
DECKEL MAHO Pfronten GmbH
Die Geschäftsführung