Bielefeld. Mit 170 verkauften Maschinen und einem Auftragseingang von 27,8 Mio Euro zieht der GILDEMEISTER-Konzern eine positive Bilanz der diesjährigen METAV. Die Leitmesse der Metallbearbeitung, die alle zwei Jahre im Juni in Düsseldorf stattfindet, war erneut ein voller Erfolg für den Technologiekonzern. „Ebenso wichtig sind die 890 auf der METAV ausgelösten Angebote für das Nachmessegeschäft“, sagt Vorstandsvorsitzender Dr. Rüdiger Kapitza. Aufgrund des guten Messeverlaufs werde die im letzten Zwischenbericht angekündigte Auftragseingangs-Prognose für das zweite Quartal 2002 übertroffen.
An fünf Messetagen (4. – 8. Juni) wurden auf dem GILDEMEISTER-Stand über 3.000 Firmen individuell betreut. Dies sind 13% mehr als vor zwei Jahren. Insgesamt besuchten 64.000 Interessenten die METAV (2000: 70.000). 1.180 Aussteller aus 24 Ländern zeigten vor allem Werkzeugmaschinen und Präzisionswerkzeuge.
GILDEMEISTER präsentierte 35 Exponate unter Span, davon sieben Weltneuheiten, inklusive der neuen Ultrasonic-Technologie. Alle vorgestellten Innovationen fanden großes Interesse beim Fachpublikum. Die von der METAV ausgehenden Impulse bekräftigen die Erwartungen des Konzerns. Für das zweite Quartal 2002 rechnet GILDEMEISTER mit einem Auftragseingang, der über dem Niveau des ersten Quartals (235,2 Mio Euro) liegen wird.
GILDEMEISTER Aktiengesellschaft
Der Vorstand