Bielefeld // DMG MORI ehrte auf der EMO Hannover – der weltweit größten Messe für Werkzeugmaschinen – sieben strategische Partner und Lieferanten mit dem „DMG MORI Partner Award 2019“. Dr.-Ing. Masahiko Mori, Präsident der DMG MORI COMPANY LIMITED, und Christian Thönes, Vorstandsvorsitzender der DMG MORI AKTIENGESELLSCHAFT, überreichten vor mehr als 300 TOP-Entscheidern die additiv auf der LASERTEC 30 SLM hergestellten Medaillen.
„Lieferanten und Partner von DMG MORI zeichnen sich durch hohe Qualität, Verlässlichkeit und Innovation aus. Als strategischer Partner sind sie ein wichtiges Mitglied im globalen DMG MORI-Netzwerk. Die Preisträger des Abends haben diese hohen Ansprüche nochmals übertroffen“, sagt Dr.-Ing. Masahiko Mori. Die folgenden Unternehmen überzeugten durch außerordentliche Leistungen in der engen und konstruktiven Zusammenarbeit: ALGRA S.p.A., CKD Corporation, CNC-Technik MACK GmbH & Co. KG, Compa S.A., FESTO AG & Co. KG und die RYOWA Corporation. Den Ehrenpreis für „Loyalität, Verlässlichkeit und Partnerschaft“ erhielt Lothar Horn, Inhaber und Geschäftsführer der Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH.
„Gemeinsam mit starken Partnern treiben wir unsere Innovationskraft voran – mit Dynamik und Exzellenz. Bei den kontinuierlichen Veränderungen sind stabile, innovative Partner ein wesentlicher Erfolgsfaktor“, sagt Thönes. Als größter Aussteller präsentiert DMG MORI auf der EMO Hannover auf über 10.000 m² ein Feuerwerk an Innovationen – insbesondere bei den Zukunftsfeldern Automatisierung, Digitalisierung und ADDITIVE MANUFACTURING.
Im Bereich Automatisierung zeigt DMG MORI mit dem WH-Flex ein modulares Automationskonzept zum Werkstück- und Palettenhandling für bis zu neun Werkzeugmaschinen. Ein Highlight sind zudem die neuen, fahrerlosen Transportsysteme, sogenannte „Automated Guided Vehicles“ – AGVs, eine gemeinsame Innovation mit dem Entwicklungspartner Jungheinrich.
Bei der Digitalisierung präsentiert DMG MORI über 30 Innovationen, darunter CELOS APPs für ein umfassendes DMG MORI Monitoring und eine effiziente Produktionsplanung und -steuerung. Ab der EMO ist zudem „my DMG MORI“, das neue Kundenportal zur Serviceoptimierung, verfügbar. Kunden erhalten einen schnellen Direktkontakt zum Service-Experten, Status-Überwachung ihrer Service- und Spare Parts-Anfragen in Echtzeit sowie Zugriff auf alle wichtigen Dokumente. Im Zukunftsfeld ADDITIVE MANUFACTURING deckt DMG MORI die ganzheitliche Prozesskette ab – vom Materialkreislauf über die Simulation bis hin zu Service und Consulting.
DMG MORI AKTIENGESELLSCHAFT
Der Vorstand