Bielefeld. Die Deutschen Meisterschaften im CNC-Drehen verliefen erfolgreich für GILDEMEISTER. Zwei Auszubildende der GILDEMEISTER Drehmaschinen GmbH aus Bielefeld belegten die ersten beiden Plätze. Tobias Brockfeld wurde Deutscher Meister 2012 und hat sich somit für die 42. WorldSkills in Leipzig – die Weltmeisterschaft der Berufe – qualifiziert; Platz 2 belegte Daniel Warkentin.
Auf der AMB – der internationalen Messe für Metallbearbeitung in Stuttgart (18. bis 22. September) – wurde Tobias Brockfeld Deutscher Meister im CNC-Drehen. Der 21-jährige angehende Zerspanungsmechaniker setzte sich gegen 17 Teilnehmer durch. In dem dreitägigen Wettbewerb fertigten die Nachwuchskräfte jeweils viereinhalb Stunden lang selbstständig Werkstücke. „Die Leistung war absolute Weltklasse und die Aufgaben waren sehr anspruchsvoll“, sagte Jörg Harings von der DMG Trainings-Akademie. Bewertet wurden die Teilnehmer von einem unabhängigen und international erfahrenen Jurorenteam.
Der deutsche Sieger wird bei der internationalen Weltmeisterschaft der Berufe sein Können unter Beweis stellen. Auszubildende und junge Fachkräfte aus 22 Nationen treten in 46 Disziplinen an. Die WorldSkills finden alle zwei Jahre statt: 2011 in London, im Jahr 2013 vom 2. bis 7. Juli 2013 in Leipzig. Dr. Thorsten Schmidt, Vorstand der GILDEMEISTER Aktiengesellschaft, und Dr. Claus Andresen, Geschäftsführer der WorldSkills 2013, unterzeichneten auf der AMB einen Kooperationsvertrag für die Weltmeisterschaft. DMG / MORI SEIKI liefert 32 Dreh- und Fräsmaschinen für die Wettbewerbe.
GILDEMEISTER Aktiengesellschaft
Der Vorstand