Bielefeld. Mit einem Auftragseingang von 107,7 Mio € und 391 verkauften Maschinen zieht GILDEMEISTER eine positive Bilanz aus seiner Traditions-Hausausstellung in Pfronten. Mit doppelt so vielen Aufträgen im Vergleich zum Vorjahr (53,4 Mio €) war dies die erfolgreichste Hausausstellung aller Zeiten. Das Ergebnis aus dem am Samstag zu Ende gegangenen Branchen-Highlight bestätigt die starke Werkzeugmaschinennachfrage.
Der erfolgreiche Verlauf der Jahresauftaktveranstaltung bei DECKEL MAHO in Pfronten ist ein Signal dafür, dass die Nachfrage nach Werkzeugmaschinen ansteigt. Die DMG präsentierte insgesamt 63 Exponate, davon 5 Weltpremieren. 5.022 nationale und internationale Fachbesucher informierten sich über das komplette Spektrum zukunftsweisender Technologien sowie branchenorientierte Lösungen für die Bereiche „Aerospace“, „Automotive“, „Medical“ und „EnergySolutions“. Ein Publikumsmagnet waren unter anderem die neuen XXL-Maschinen. Die Mega-Dreh- und -Fräszentren können Werkstückgewichte von bis zu 40 Tonnen und Drehlängen von bis zu 6 Metern bearbeiten. Bauteile dieser Größe werden in der Energietechnik sowie im Fahrzeug- und Anlagenbaueingesetzt.
Weitere Impulse erwarten wir von den kommenden Events in den Wachstumsmärkten Asien – der Timtos in Taiwan (01.03.-06.03.2011), der Intermold in Korea (16.03.-20.03.2011) und der CIMT in Beijing (11.-16.04.2011). Am 9. Februar veröffentlicht GILDEMEISTER die vorläufigen Zahlen zum Geschäftsverlauf 2010.
GILDEMEISTER Aktiengesellschaft