Bielefeld. GILDEMEISTER ist der diesjährige Gewinner des Deutschen Logistik-Preises. Die Juroren der Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) ehren mit dieser Auszeichnung seit 1984 Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung, die ein richtungsweisendes, integriertes logistisches Gesamtkonzept erfolgreich umgesetzt haben. Auf dem 19. Deutschen Logistik-Kongress in Berlin hat Wirtschaftssenator Harald Wolf den renommierten Preis an Dr.-Ing. Raimund Klinkner, Vorstand für Produktion und Logistik bei GILDEMEISTER, übergeben.
Im Rahmen seiner Fokussierung auf Kunden und Logistik hat GILDE-MEISTER in lediglich vier Jahren eine ganzheitliche Logistiklösung umgesetzt, die maßgeblichen Anteil am Turn-around von GILDEMEISTER hatte und zu der heutigen Spitzenposition im globalen Wettbewerb für spanende Werkzeugmaschinen beitrug.
Das 1997 implementierte Vorstandsressort für Produktion und Logistik hat mit der tatkräftigen Unterstützung der Mitarbeiter an den zehn Konzernstandorten sämtliche Geschäftsprozesse erfolgreich reorganisiert. Die in der Wertschöpfungskette verborgenen, logistischen Potenziale dienten unter anderem dem Ausbau weltweiter Vertriebsstrukturen und der Entwicklung innovativer Produkte. Durch Methodentransfer aus der Automobilindustrie und den umfassenden Einsatz moderner Informationstechnologien wurden die Produktionsstrukturen flexibilisiert und beschleunigt sowie die Lieferanten in eine unternehmensübergreifende Logistikstrategie eingebunden.
Die kontinuierliche Optimierung der logistischen Prozesse erfolgte analog zum Ausbau des Ideenmanagements im Konzern. So leisteten über 30.000 betriebliche Verbesserungsvorschläge ihren Beitrag dazu, dass der Bestandsumschlag um gut 40% und die Flächenproduktivität um 80% gesteigert werden konnte. Mit durchschnittlich 4,14 Verbesserungsvorschlägen je Mitarbeiter im Jahr 2001 wurde in den sechs inländischen Werken wiederum ein Spitzenwert der Branche erreicht.
Heute differenziert sich GILDEMEISTER von seinen Wettbewerbern unter anderem durch seine zukunftsweisende Logistik, wodurch Kundennähe, hohe Innovationsraten und flexible Produktionsstrukturen erzielt werden. Auf diesem Erfolg aufbauend gilt es für GILDEMEISTER, durch die Weiterführung seiner Vision der Kundenwunschfabrik sowie die weitere Optimierung der bestehenden Ansätze die erreichte Führungsposition im globalen Werkzeugmaschinenmarkt konsequent auszubauen.
GILDEMEISTER Aktiengesellschaft
Der Vorstand