Bielefeld, 15. November 2004. GILDEMEISTER erhält für sein erfolgreiches Einkaufs- und Logistikmanagement den diesjährigen Innovationspreis des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME). Prof. Dr.-Ing. Raimund Klinkner, GILDEMEISTER-Vorstand für Produktion und Logistik, nimmt am Abend die bedeutende Auszeichnung in Berlin entgegen.
Das Unternehmen erhält den Preis für sein innovatives Beschaffungskonzept, das die Effizienz von Einkauf und Logistik nachhaltig steigert. Das Konzept gründet auf drei Säulen: Im Rahmen des coSupply-Lieferantenmanagements werden die Lieferpartner in Entwicklung und Logistik und damit in den Wertschöpfungsprozess eingebunden. Im Materialgruppenmanagement steht die teamorientierte Zusammenarbeit von Einkauf und Technik im Vordergrund. Das integrierte „Global Sourcing“ stellt sicher, dass die Produktionsstandorte den optimalen Nutzen aus den Beschaffungsmöglichkeiten des Konzerns ziehen können. „Insgesamt hat GILDEMEISTER vielfältige logistische Netzwerke etabliert und bleibt somit auf den sich schnell verändernden globalen Märkten wettbewerbsfähig“, erläutert Prof. Dr.-Ing. Klinkner.
Das heute prämierte Konzept überzeugt durch seine Erfolge: Neben den reduzierten Lager- und Materialkosten profitiert GILDEMEISTER von den Einspar-Effekten, die durch die Standardisierung und Internationalisierung realisiert wurden. Dabei bleibt das langfristige Ziel bestehen, sich auf vertiefte Systempartnerschaften zu fokussieren.
GILDEMEISTER Aktiengesellschaft
Der Vorstand