Bielefeld. Mit dem Grand Opening am 7. Juli hat die GRAZIANO Tortona S.r.l. (Tortona / Italien) – ein Unternehmen des GILDEMEISTER-Konzerns – neue Fertigungshallen eingeweiht und zugleich die Bündelung des Drehverbundes vorgestellt. Insgesamt wurden 3,4 Mio € in den italienischen Standort investiert.
Mit einer Bauzeit von elf Monaten entstanden zwei moderne Montagehallen und eine neue Logistikhalle. Die Montagefläche wurde um 1.800 Quadratmeter auf insgesamt 12.200 Quadratmeter erweitert. Die neue Logistikhalle verbessert den Materialfluss und optimiert die Abläufe. GRAZIANO ist auf die Herstellung von Hightech-Drehmaschinen der CTX-Baureihe spezialisiert. Der profitable Standort Tortona beschäftigt 154 Mitarbeiter; insgesamt arbeiten 640 GILDEMEISTER-Mitarbeiter in Italien. GRAZIANO trägt mit 69 Jahren Erfahrung im Maschinenbau zu positiven Synergieeffekten im Konzern bei.
Im Rahmen des Grand Openings stellt GILDEMEISTER auch den neustrukturierten Drehverbund vor. Seit dem 1. Juli besteht der Geschäftsbereich „Drehen“ aus den Gesellschaften GILDEMEISTER Drehmaschinen GmbH (Bielefeld / Deutschland), GRAZIANO Tortona S.r.l. (Tortona / Italien) und GILDEMEISTER Italiana S.p.A. (Bergamo / Italien). Die optimierten Strukturen sollen dazu beitragen, die Innovationskraft von GILDEMEISTER weiter zu stärken, die effiziente Herstellung wettbewerbsfähiger Produkte zu verbessern und insbesondere Synergien zu erzielen. Der Drehverbund wird von vier Geschäftsführern geleitet: Dr. Alessandro Batisti, Martin Boelter, Harry Junger und Dr. Jürgen Walz. Managing Director des Standortes Tortona bleibt weiterhin Dr. Claudio Merlo.
GILDEMEISTER ist ein weltweit führender Hersteller von spanenden Werkzeugmaschinen. Neben den Kernkompetenzen „Drehen“, „Fräsen“ sowie „Ultrasonic“ und „Lasern“ bieten wir Automatisierungs- und Softwarelösungen für Werkzeugmaschinen an. Diese werden durch ein umfangreiches Angebot an Serviceleistungen rund um unser vielfältiges Maschinenprogramm arrondiert. Die Sparte „Solartechnik“ mit dem erfolgreichen Produkt „SunCarrier“ ergänzt das Portfolio. Auch im italienischen Solar-Markt baut GILDEMEISTER seine Position aus. Neun Solarparks mit einer Leistung von jeweils bis zu 1 Megawatt werden in den nächsten Monaten in Apulien installiert. Süditalien gilt in der Solarbranche als Wachstumsmarkt, da die Konditionen zum Betrieb von Photovoltaik-Anlagen attraktiv sind. Insgesamt 70 nationale und internationale Vertriebs und Servicestandorte in 34 Ländern garantieren den direkten Kunden-Kontakt. Mit zwei modernen Produktionswerken in Italien wollen wir unsere Marktanteile in diesem bedeutenden Absatzmarkt weiter ausbauen. Mit zahlreichen anwenderorientierten Innovationen setzt GILDEMEISTER weltweit Trends. Ein bedeutendes Branchenevent ist die EMO in Mailand (5.-10.10.2009), wo GILDEMEISTER 40 Exponate, davon vier Weltneuheiten, präsentieren wird.
GILDEMEISTER Aktiengesellschaft
Der Vorstand