Bielefeld. GILDEMEISTER und Mori Seiki planen den Vertrieb und Service in Europa zu bündeln. Die Kooperationspartner wollen eine gemeinsame Gesellschaft für alle europäischen Märkte (außer Deutschland) gründen. Die neue Holding soll alle Vertriebs- und Serviceaktivitäten der europäischen DMG / Mori Seiki- Gesellschaften steuern. Der Markt Deutschland wird von DMG / Mori Seiki weiterhin aus Stuttgart geführt. Auf der EMO in Hannover – der weltweit bedeutendsten Messe für Werkzeugmaschinen – wird sich erstmals gemeinsam mit rund 100 Hightech-Exponaten auf insgesamt 7.300 m² Ausstellungsfläche in Halle 2 präsentieren.
Die Kooperation in Deutschland und Europa umfasst den Vertrieb und alle technischen Dienstleistungen, wie zum Beispiel den Kundendienst, Trainingsmaßnahmen sowie den technischen Support. Damit erzielt die Kooperation zukünftig auch in Europa einen hohen zusätzlichen Nutzen für die Kunden. Ihnen steht das breite Produktportfolio von DMG und Mori Seiki zur Verfügung. 31 Technologiezentren sichern eine einzigartige lokale Präsenz.
Nach der erfolgreichen Integration in zahlreichen anderen Märkten – wie zum Beispiel in Asien, im Traditionsmarkt USA und Japan – werden nun auch Deutschland und die übrigen europäischen Märkte gemeinsam bearbeitet. In der DMG / Mori Seiki Europe werden zukünftig 17 Ländergesellschaften – zuständig für 37 europäische Märkte – gebündelt. In einzelnen Ländern (Polen, Russland, Österreich) steht der Zusammenschluss noch unter dem Genehmigungsvorbehalt der Behörden. Die Kooperation in Deutschland und Europa soll Anfang September mit insgesamt ca. 1.350 Mitarbeitern beginnen. In Deutschland arbeiten davon 600 und in den übrigen europäischen Märkten 750 Mitarbeiter.