Bielefeld. Die weltweite Werkzeugmaschinennachfrage verläuft weiter positiv. Die Geschäftsentwicklung von GILDEMEISTER verlief im ersten Quartal plangemäß. Der Umsatz stieg auf 274,1 Mio Euro (+14%); der Auftragseingang erhöhte sich auf 339,2 Mio Euro (+21%). Das Ergebnis entwickelte sich wie geplant: Das EBITDA erreichte 17,5 Mio Euro (Vorjahr: 12,9 Mio Euro), das EBIT stieg auf 9,8 Mio Euro (Vorjahr: 5,8 Mio Euro). Das EBT betrug 2,2 Mio Euro (Vorjahr:-1,8 Mio Euro). Der Konzern weist zum 31. März 2006 einen Jahresüberschuss von 1,1 Mio Euro aus (Vorjahr: -2,7 Mio Euro).
GILDEMEISTER geht von der angekündigten insgesamt positiven Geschäftsentwicklung 2006 aus. Im Gesamtjahr erwarten wir einen Auftragseingang von über 1,2 Mrd Euro. Unter Berücksichtigung des Auftragsbestandes gehen wir davon aus, unseren Umsatz dem Auftragseingang folgend zu steigern. Für das Geschäftsjahr 2006 erwarten wir beim EBT und beim Jahresüberschuss eine Verbesserung von über 30%. Aufgrund der positiven Geschäfts- und Ergebnisaussichten planen wir für das laufende Geschäftsjahr die Ausschüttung einer Dividende.
Der Umsatz erreichte im ersten Quartal 274,1 Mio Euro und lag damit 14% über dem Vorjahreswert (239,6 Mio Euro). Die Inlandsumsätze stiegen um 23% auf 120,4 Mio Euro. Die Auslandsumsätze nahmen um 9% auf 153,7 Mio Euro zu. Die Exportquote betrug 56% (Vorjahreszeitraum: 59%).
Der Auftragseingang stieg im ersten Quartal um 21% auf 339,2 Mio Euro (Vorjahreswert: 281,0 Mio Euro). Die Bestellungen aus dem Inland erhöhten sich um 27% auf 156,1 Mio Euro (Vorjahresquartal: 123,1 Mio Euro). Die Aufträge aus dem Ausland nahmen um 16% auf 183,1 Mio Euro zu (Vorjahresquartal: 157,9 Mio Euro). Der Auslandsanteil betrug damit 54% (Vorjahresquartal: 56%). Diese positive Entwicklung ist sowohl auf eine Zunahme der Bestellungen unserer innovativen Werkzeugmaschinen als auch auf den Erfolg unseres neuen Servicekonzeptes zurückzuführen. Insbesondere in Asien und Deutschland stieg der Auftragseingang zu Jahresbeginn erfreulich.
Am 31. März 2006 betrug der Auftragsbestand im Konzern 397,8 Mio Euro (+10%).
Die Ergebnisentwicklung verlief im ersten Quartal plangemäß. Das EBITDA erreichte 17,5 Mio Euro (Vorjahr: 12,9 Mio Euro), das EBIT stieg auf 9,8 Mio Euro (Vorjahr: 5,8 Mio Euro). Das EBT betrug 2,2 Mio Euro (Vorjahr: -1,8 Mio Euro). Damit hat sich die Ertragslage gegenüber dem Vorjahr weiter verbessert. Nach Steuern weist GILDEMEISTER einen Jahresüberschuss von 1,1 Mio Euro aus (Vorjahr: -2,7 Mio Euro).
Die GILDEMEISTER-Aktie erzielte im ersten Quartal eine Performance von 21%. Nach einem Kurs von 5,96 Euro am ersten Handelstag (02.01.2006) und dem Höchststand von 7,47 Euro (22.03.2006) schloss die Aktie am letzten Handelstag des Quartals bei 7,22 Euro (31.03.2006). Aktuell notiert der Kurs bei 8,25 Euro (05.05.2006).
Am 31. März 2006 waren 5.270 Mitarbeiter, davon 136 Auszubildende, beschäftigt (31.12.2005: 5.272). Im Vergleich zum Jahresende 2005 blieb die Anzahl der Mitarbeiter nahezu unverändert. Am Ende des ersten Quartals arbeiteten 3.120 Mitarbeiter (59%) bei den inländischen und 2.150 Mitarbeiter (41%) bei den ausländischen Gesellschaften. Der Personalaufwand betrug 76,3 Mio Euro (Vorjahresquartal: 72,8 Mio Euro). Die Personalaufwandsquote verringerte sich auf 25,8% (Vorjahresquartal: 28,0%).
GILDEMEISTER geht von einer insgesamt positiven Geschäftsentwicklung 2006 aus. Wachstumsimpulse kommen erneut aus Asien – insbesondere China und Japan. Indien wird an Bedeutung gewinnen. Im Gesamtjahr erwarten wir einen Auftragseingang von über 1,2 Mrd Euro. Unter Berücksichtigung des Auftragsbestandes gehen wir davon aus, unseren Umsatz dem Auftragseingang folgend zu steigern. Für das Geschäftsjahr 2006 erwarten wir beim EBT und beim Jahresüberschuss eine Verbesserung von über 30%. Aufgrund der positiven Geschäfts- und Ergebnisaussichten planen wir für das laufende Geschäftsjahr die Ausschüttung einer Dividende.
Der Geschäftsbericht 2005 und der 1. Quartalsbericht 2006 informieren ausführlich über die Entwicklung des GILDEMEISTER-Konzerns im laufenden Geschäftsjahr.
GILDEMEISTER Aktiengesellschaft
Der Vorstand